MARCH PUMPEN GmbH & Co. KG
MARCH PUMPEN GmbH & Co. KG • Rathenaustrasse 2 • D-35394 Giessen
Sie sind hier: Startseite» Erfahrungsberichte» Zahnradpumpe aus PVC in Entsalzungsanlagen

Zahnradpumpe aus PVC in Entsalzungsanlagen

Natriumchlorid-förderung mit der TEF-MAG® Zahnradpumpe

Einleitung
Ein führender Hersteller von Meerwasserentsalzungsanlagen in der Türkei, suchte nach einer zuverlässigen Pumpenlösung zur Förderung von hochkonzentriertem Natriumchlorit (NaCl, Sole, Salzsole, Salzwasser). Aufgrund der hohen Korrosionsanforderungen und der Notwendigkeit eines langlebigen, wartungsarmen Systems fiel die Wahl auf die chemikalienresistente TEF-MAG® Zahnradpumpe von MARCH PUMPEN.

Was sind Entsalzungsanlagen?
Entsalzungsanlagen oder Desalinationsanlagen dienen der Entsalzung von Meer- oder Brackwasser, um Trinkwasser oder industrielles Prozesswasser bereitzustellen. Diese Technologie ist besonders in Regionen mit Wasserknappheit von essenzieller Bedeutung. Durch den Einsatz modernster Verfahren wie Umkehrosmose oder thermischer Destillation wird das Salz aus dem Wasser entfernt, um es für die Nutzung geeignet zu machen. Neben der Wasseraufbereitung bietet der Prozess auch das Potenzial, das entstehende Salz als Abfallprodukt in die Materialwirtschaft einzubringen. Es kann beispielsweise für industrielle Anwendungen, in der chemischen Produktion oder für die Lebensmittelindustrie weiterverwendet werden, wodurch ein nachhaltiger Ressourcenkreislauf entsteht.

Die Herausforderung
In der Meerwasserentsalzung werden hohe Anforderungen an die eingesetzten Pumpen gestellt. Die geförderte Sole ist extrem aggressiv, und herkömmliche Metallpumpen sind anfällig für Korrosion und Verschleiß. Der Kunde benötigte eine Lösung, die:

  • Hohe chemische Beständigkeit gegenüber konzentriertem NaCl bietet
  • Wartungsarm ist und eine lange Lebensdauer aufweist
  • Eine Pumpe, die kleine Fördermengen bei hohem Differenzdruck annähernd pulsationsfrei und konstant fördern kann (500 – 1200 l/h bei 8 bar Differenzdruck)

Der Prozess der Meerwasserentsalzung
Die Meerwasserentsalzung erfolgt in mehreren Schritten, wobei Pumpen eine essenzielle Rolle spielen:

  • Aufnahme von Meerwasser – Das Rohwasser wird durch erste Filterstufen von groben Verunreinigungen befreit.
  • Vorbehandlung – Chemikalien wie Antiscalants werden zugegeben, um Ablagerungen in den Membranen der Umkehrosmose zu verhindern.
  • Umkehrosmose (RO, reverse osmosis) – Das Wasser wird mit hohem Druck durch spezielle Membranen gepresst, die Salz und Verunreinigungen zurückhalten.
  • Soleförderung mit der TEF-MAG® Zahnradpumpe – Die dabei entstehende konzentrierte Salzlösung (Sole) muss effizient abgeführt werden. Aufgrund der hohen Salzkonzentration setzt unser Kunde die TEF-MAG® Zahnradpumpe ein, da sie korrosionsbeständig, wartungsarm und energieeffizient arbeitet.
  • Weiterverarbeitung und Rückführung der Sole – Die Sole wird dann weiterverarbeitet, um wertvolle Mineralien zu gewinnen.
  • Trinkwasseraufbereitung – Das gereinigte Wasser wird weiter behandelt, remineralisiert und für den Verbrauch bereitgestellt.

Lösung: Die TEF-MAG® Zahnradpumpe
Die TEF-MAG® Zahnradpumpe von MARCH Pumpen wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der chemischen Industrie entwickelt. Ihr nicht-metallisches Design und der magnetgekuppelte Antrieb bieten entscheidende Vorteile:

  • Hohe chemische Resistenz: Keine Korrosion dank nicht-metallischer Materialien. In diesem Fall wurden sowohl die TEF-MAG 800 als auch die TEF-MAG 1500 aus PVC eingesetzt.
  • Leckagefreie Konstruktion: Die magnetgekuppelte Bauweise der TEF-MAG eliminiert das Risiko von Leckagen. Dies ist besonders wichtig bei aggressiven Medien, die bei einer Leckage zu Schäden an der Anlage führen könnten.
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Zahnradpumpen ermöglichen eine präzise und annähernd pulsationsfreie Förderung von Medium bei einem konstanten Förderdruck, welches für die meissten Prozesse von Vorteil ist, insbesondere bei Anwendungen mit kleinen Fördermengen und hohem Förderdruck.
  • Effiziente und langlebige Lösung: Reduzierter Wartungsaufwand und längere Betriebszeiten
Ergebnis und Fazit
Die MARCH TEF-MAG® Zahnradpumpe ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasseraufbereitung und der chemischen Industrie. Die chemische Widerstandsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der TEF-MAG Baureihe haben sich bei Hyrec als entscheidende Vorteile erwiesen. Dies macht sie zu einer exzellenten Wahl für Unternehmen, die sichere und langlebige Pumpentechnologien unter schwierigsten und korrosiven Industriebedingungen benötigen.

 

TEF-MAG®